Fachübersetzungen in den Geowissenschaften – Disziplinen im Überblick
eLengua übersetzt wissenschaftliche Texte aus allen Bereichen der Geowissenschaften – präzise, terminologiekonform und durch muttersprachliche Fachübersetzer. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über zentrale Disziplinen, die wir regelmäßig sprachlich betreuen:
Geophysik
Die Geophysik untersucht physikalische Eigenschaften und Prozesse des Planeten Erde – von inneren Strukturen über das Magnetfeld bis zu externen Einflüssen aus dem Weltraum. Sie bildet die physikalische Grundlage vieler geowissenschaftlicher Fachbereiche.
Meteorologie
Meteorologie befasst sich mit den physikalischen Vorgängen in der Atmosphäre. Sie dient der Analyse und Prognose von Wetter, Klima und Umweltveränderungen. Als interdisziplinäre Wissenschaft steht sie in enger Verbindung mit Physik, Chemie, Biologie und Klimaforschung.
Ozeanographie
Die Ozeanographie erforscht die physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse in den Weltmeeren. Ein zentrales Thema ist die Wechselwirkung zwischen ozeanischen und atmosphärischen Strömungen – mit hoher Relevanz für Klima- und Wettermodelle.
Geologie
Geologie analysiert den Aufbau, die Struktur und Entwicklung der festen Erdkruste. Unterschieden wird zwischen exogenen Prozessen (z. B. Erosion, Sedimentation) und endogenen Prozessen (z. B. Tektonik, Vulkanismus). Datierungsverfahren wie Paläontologie und Radiometrie ermöglichen geologische Zeitbestimmung.
Mineralogie
Die Mineralogie erforscht die chemischen und physikalischen Eigenschaften natürlicher und synthetischer Stoffe. Schwerpunkte sind Kristallographie, Petrologie (Gesteinskunde), Geochemie und Lagerstättenkunde – etwa im Kontext von Rohstoffgewinnung oder Werkstoffforschung.
Geoökologie
Geoökologie ist eine angewandte Umweltwissenschaft mit Fokus auf Energie- und Stoffkreisläufe. Sie analysiert Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Boden (Pedosphäre), Gestein (Lithosphäre), Wasser (Hydrosphäre) und Biosphäre – oft im Kontext von Schadstoffeinträgen und Klimafolgenforschung.
Hydrologie
Die Hydrologie untersucht den natürlichen Wasserkreislauf, Wasserressourcen und deren Verfügbarkeit. Dabei werden physikalische, chemische und ökologische Parameter berücksichtigt – zunehmend im interdisziplinären Verbund mit Umwelt-, Klima- und Raumplanung.
Geotechnik
Geotechnik verbindet angewandte Geologie mit Bauingenieurwesen. Sie untersucht Boden- und Felsmechanik mit Blick auf Erd-, Fels-, Tunnel- und Spezialtiefbau. Übersetzungen in diesem Bereich erfordern exakte Fachterminologie aus Bau-, Material- und Geowissenschaften.
Geoinformatik
Die Geoinformatik verknüpft Informatik mit Geowissenschaften. Sie entwickelt Methoden zur Erfassung, Analyse und Visualisierung raumbezogener Daten. Anwendungen finden sich in Geoinformationssystemen (GIS), Umweltmanagement, Verkehrsplanung und Verwaltung.
eLengua übersetzt Fachtexte aus all diesen Disziplinen – von wissenschaftlichen Publikationen über Gutachten bis hin zu technischen Dokumentationen. Unsere Übersetzungsleistungen verbinden fachliche Exzellenz mit sprachlicher Präzision – für eine sichere Kommunikation im internationalen Wissenschaftsdiskurs.