
Best Practices für erstklassige Fachübersetzungen in Medizin und Pharmazie
Höchste Sorgfalt für sensible Fachbereiche
In den Bereichen Medizin und Pharmazie haben präzise Übersetzungen häufig direkten Einfluss auf die Gesundheit und Sicherheit von Patienten und Verbrauchern. Fachübersetzer übernehmen hier eine große Verantwortung und müssen strengsten Qualitätsstandards gerecht werden. Damit dies gewährleistet ist, haben sich über die Jahre einige Best Practices etabliert.
Fachliche Tiefe ist unverzichtbar
Absolute Fachkompetenz ist die Grundvoraussetzung für hochwertige Übersetzungen im Gesundheitssektor. Jeder Übersetzer sollte nicht nur die Arbeitssprachen perfekt beherrschen, sondern auch fundierte Kenntnisse in Medizin, Pharmazie und verwandten Disziplinen wie Biologie, Chemie oder Psychologie mitbringen.
Kontinuierliche Weiterbildung für Terminologie-Expertise
Allerdings reicht die akademische Grundausbildung nicht aus. Gerade in Wachstumsbranchen wie Bio- und Nanotechnologie entwickelt sich die Fachterminologie ständig weiter. Regelmäßige Fortbildungen, Fachvorträge und der Austausch mit Profis aus der Branche sind daher unabdingbar. Nur wer immer auf dem aktuellsten Stand ist, kann alle Details präzise erfassen und fachgerecht übertragen.
Strikte Richtlinien für medizinische Dokumente
Die wohl wichtigsten Best Practices beziehen sich auf die eingesetzten Arbeitsabläufe und Qualitätssicherungsprozesse. Standardisierte Ablaufregeln gewährleisten Fehlerfreiheit und Konsistenz.
Die Zwei-Personen-Pflicht bei sensitiven Inhalten
Hochriskante Dokumente wie Beipackzettel, Studienprotokolle oder Produktkennzeichnungen unterliegen strengen Anforderungen – der „Zwei-Personen-Pflicht“. Das bedeutet, dass nach der Übersetzung durch einen Muttersprachler zusätzlich ein zweiter, qualifizierter Muttersprachler eine eingehende Prüfung durchführt.
Zertifizierte Arbeitsabläufe für einwandfreie Qualität
Der gesamte Prozess folgt dabei Industriestandards und spezifischen Qualitätsrichtlinien, etwa der DIN EN 15038 für Übersetzungsdienstleistungen. Das schließt den Einsatz geeigneter Tools (CAT-Tools, Terminologiedatenbanken) ebenso ein wie klar definierte Rollen, Verantwortlichkeiten und Eskalationswege.
Datenschutz und Vertraulichkeit haben Priorität
Patientendaten, Forschungsergebnisse oder Geschäftsgeheimnisse – häufig sind die zu übersetzenden Inhalte streng vertraulich. Alle involvierten Personen und das gesamte Übersetzungsunternehmen müssen deshalb höchsten Sicherheitsanforderungen genügen.
Verschlüsselung von Anfang bis Ende
Modernste Verschlüsselungstechnologien für den Datentransfer sowie die Verschlüsselung sensitiver Daten auf allen Systemen sind der Standard. Nur so kann ein lückenloser Schutz vor Zugriff und Datendiebstahl gewährleistet werden.
Strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen und Prüfungen
Darüber hinaus müssen alle Projektbeteiligten – vom Projektmanager bis zum Übersetzer – nachweislich umfassenden Sicherheitstrainings unterzogen und an strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden werden.
Soft Skills für glatte Kommunikation
Selbst bei Einhaltung aller technischen Vorgaben kann es in manchen Fällen notwendig sein, mit dem Auftraggeber direkt zu kommunizieren, etwa für Rückfragen. Hohe soziale Kompetenz, strategisches Denken und diplomatisches Geschick sind daher essenzielle Soft Skills für Fachübersetzer.
Von erfahrenen Partnern profitieren
Best Practices sind die Grundlage für absolut hochwertige und zuverlässige Fachübersetzungen in Medizin und Pharmazie. Auftraggeber können sich jedoch nicht nur auf strenge Richtlinien und standardisierte Prozesse verlassen, sondern zusätzlich vom langjährigen Branchen-Knowhow erfahrener Anbieter wie eLengua profitieren: Mit der Expertise aus über 20 Jahren Übersetzungsdienstleistungen für die Pharmaindustrie finden wir bei jedem Auftrag die optimale Lösung gemäß allen Best Practices und liefern erstklassige Ergebnisse – präzise, vertraulich und frei von Risiken.