Wissenschaftliche Überarbeitung von KI-Texten – sprachlich präzise, fachlich fundiert

Immer mehr wissenschaftliche Texte entstehen mithilfe von KI-gestützten Tools. Ob als Entwurf, Zusammenfassung oder Rohfassung: Künstliche Intelligenz kann in der Texterstellung nützlich sein – ersetzt jedoch nicht die sprachliche Genauigkeit, stilistische Feinheit und formale Korrektheit, die akademische Veröffentlichungen erfordern.

Als spezialisiertes Übersetzungs- und Lektoratsbüro unterstützt eLengua Institutionen, Forschende und Verlage bei der professionellen Überarbeitung KI-generierter Texte. Unser Ziel: Die Verbindung maschineller Effizienz mit menschlicher Sorgfalt – für Texte, die wissenschaftlich überzeugen und sprachlich Bestand haben.

Warum KI-generierte Texte nicht ausreichen

KI-Systeme erzeugen Inhalte schnell, strukturiert und thematisch plausibel. Doch sie arbeiten rein statistisch – ohne echtes Textverständnis. Das Ergebnis: Wiederholungen, stilistische Monotonie, ungenaue Begriffe und formale Inkonsistenzen. Besonders im akademischen Umfeld können solche Schwächen die Qualität, Nachvollziehbarkeit und Zitierfähigkeit eines Textes beeinträchtigen.

Unsere Leistungen im Bereich KI-Textüberarbeitung

  • Sprachliche Glättung und stilistische Optimierung gemäß wissenschaftlichem Duktus
  • Terminologische Prüfung auf Fachpräzision und Konsistenz
  • Anpassung an formale Vorgaben (Zitationsstil, Layout, Gliederung)
  • Kritische Prüfung der Argumentationsstruktur bei Textabschnitten mit inhaltlicher Unschärfe
  • Transparente Kommentierung der Änderungen auf Wunsch

Für wen eignet sich dieser Service?

Unsere redaktionelle Überarbeitung KI-gestützter Texte richtet sich an:

  • Forschende, die KI-Tools für erste Entwürfe nutzen
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Schreibblockaden oder Zeitdruck
  • Verlage, die maschinelle Rohfassungen redaktionell veredeln lassen möchten
  • Unternehmen und Institutionen, die KI-generierten Content publizieren wollen

Der Ablauf

  1. Sie senden uns Ihren KI-generierten Textentwurf (z. B. aus ChatGPT, DeepL Write, Claude o. ä.)
  2. Wir analysieren Struktur, Stil und formale Anforderungen
  3. Unsere Fachredakteure überarbeiten den Text gemäß Ihren Zielvorgaben
  4. Sie erhalten eine finale Version sowie auf Wunsch ein Änderungsprotokoll
Warum eLengua?

Bei eLengua arbeiten ausschließlich Fachkräfte mit sprachwissenschaftlicher Ausbildung und Erfahrung in wissenschaftlichem Publizieren. Unsere redaktionellen Leistungen folgen klaren Qualitätsstandards – diskret, nachvollziehbar und stilistisch auf höchstem Niveau. Damit wird aus einem maschinellen Entwurf ein sprachlich tragfähiger wissenschaftlicher Beitrag.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter info@elengua.de oder über das Kontaktformular – wir beraten Sie gerne.

Passend zum Thema:

Kontaktieren Sie uns:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.