Physik Übersetzungsbüro

Referenzen

Universität Greifswald

Referenz: Universität Greifswald

Die Universität Greifswald gehört zu den ältesten akademischen Einrichtungen Deutschlands und des Ostseeraums. Derzeit sind über 10.000 Studierende eingeschrieben. Als Volluniversität bietet sie ein breites Fächerspektrum – von Anglistik bis Zahnmedizin.

In Kooperation mit der Universität Rostock betreibt sie den Forschungsbereich Strong correlations and collective effects in radiation fields: Coulomb systems, clusters and particles, in dem grundlagenorientierte physikalische Phänomene untersucht werden.

Das Übersetzungsbüro eLengua hat für diesen Forschungsbereich bereits zahlreiche wissenschaftliche Texte ins Englische und Deutsche übersetzt – präzise, terminologisch fundiert und den Anforderungen des akademischen Umfelds entsprechend.

Physik Übersetzungsbüro

Professionelle Übersetzungen im Bereich Physik

Die Physik ist eine Grundlagenwissenschaft, deren Forschungsergebnisse maßgeblich zur Entwicklung technischer Innovationen beigetragen haben – von der Halbleitertechnologie über die Nanophysik bis zur Weltraumforschung. Auch unsere Vorstellung vom Aufbau der Welt basiert auf physikalischen Theorien und Modellen.

eLengua verfügt über langjährige Erfahrung in der Übersetzung physikalischer und astronomischer Fachtexte. Unser Übersetzungsteam arbeitet präzise, terminologisch konsistent und auf wissenschaftlichem Niveau – in enger Abstimmung mit den Anforderungen akademischer Einrichtungen und Publikationsorgane.

Wissenschaftliche Texte & Formate

  • Dissertationen, Habilitationen
  • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Wissenschaftliche Aufsätze und Abstracts
  • Artikel für Fachzeitschriften
  • Vortragsfolien, Präsentationen, Poster
  • Wissenschaftliche Fachliteratur

Unsere Übersetzungsleistungen

  • Keine Zuschläge für Express- oder Wochenendübersetzungen
  • Kein Mindestauftragswert
  • Muttersprachliche Fachübersetzer mit physikalischem Hintergrund
  • Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Zusatzkosten

Für ein unverbindliches Angebot senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an info@elengua.de oder nutzen Sie unser Online-Formular.


Disziplinen der Physik im Überblick

Die Experimentalphysik konzentriert sich auf die quantitative Erfassung von Naturphänomenen, während die Theoretische Physik mathematische Modelle und Theorien zur Beschreibung dieser Vorgänge entwickelt. In enger Zusammenarbeit ermöglichen beide Bereiche Erkenntnisse mit weitreichender Anwendung – etwa in der Optoelektronik, Lasertechnologie oder Materialforschung.

Astrophysik

Die Astrophysik untersucht physikalische Eigenschaften und Prozesse im Universum – von Planeten und Sternen bis zur Kosmologie. Sie ist zentraler Bestandteil moderner Astronomie.

Biophysik

Die Biophysik verbindet Physik und Lebenswissenschaften und nutzt physikalisch-chemische Methoden zur Analyse biologischer Systeme und Prozesse.

Bauphysik

Die Bauphysik befasst sich mit thermischen, akustischen und lichttechnischen Anforderungen im Bauwesen – z. B. Schallschutz, Wärmedämmung oder Energieeffizienz.

Kontaktieren Sie uns:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.