Fachübersetzungen für Kunstgeschichte & Kunstwissenschaften
Die Kunstgeschichte als wissenschaftliche Disziplin befasst sich mit der historischen Entwicklung der bildenden Künste von der Antike bis in die Gegenwart. Sie umfasst Werke aus den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik, Plastik, Ornamentik, Kunstgewerbe sowie Medienkunst – unter besonderer Berücksichtigung ihres kulturellen, stilistischen und historischen Kontexts.
eLengua ist auf die sprachlich präzise und stilistisch anspruchsvolle Übersetzung kunstwissenschaftlicher Texte spezialisiert. Unser Ziel ist es, Fachinhalte fachlich korrekt, terminologisch konsistent und sprachlich kohärent in die jeweilige Zielsprache zu übertragen – ohne den wissenschaftlichen Charakter des Originals zu verlieren.
Typische Textsorten im Bereich Kunst & Kultur
- Wissenschaftliche Publikationen & geisteswissenschaftliche Aufsätze
- Museumstexte, Ausstellungskataloge, Wandtexte & Saalbeschriftungen
- Pressemitteilungen, Website-Inhalte & Online-Ressourcen
- Texte zu Film, Fotografie, Medienkunst & Szenografie
Fachlich qualifizierte Übersetzungsteams
Unsere Fachübersetzer sind Muttersprachler mit fundierter Ausbildung in Kunstgeschichte, Kunstwissenschaften, Philosophie oder benachbarten Disziplinen. Sie arbeiten nach einem mehrstufigen Qualitätssicherungsprozess:
- Fachlich geprüfte Terminologie & konsistente Stilführung
- Übersetzung nach wissenschaftlichen Standards
- Stilistische Feinkorrektur durch erfahrene Lektoren
- Vertrauliche und termingerechte Abwicklung
Freie & angewandte Künste – Differenzierte Übersetzungslösungen
Die bildende Kunst gliedert sich in freie Künste (z. B. Malerei, Skulptur, Installation, Grafik) und angewandte Künste (z. B. Textilkunst, Schmuckdesign, Bühnenbild, Medienkunst). Für jede dieser Fachrichtungen stellt eLengua geeignete Übersetzungsexperten bereit – mit Verständnis für Techniken, Materialien und kunsttheoretische Kontexte.
Kunsttheorie & Quellenforschung
Kunsthistorische Übersetzungen gehen über die reine Darstellung hinaus. Sie erfordern ein Verständnis für kunsttheoretische Begriffe, ikonografische Analyse, Technikgeschichte und Quellenforschung. Unsere Übersetzer berücksichtigen:
- Historische, stilistische und gesellschaftliche Einordnung von Werken
- Interpretation nach ästhetischen, soziologischen oder psychologischen Gesichtspunkten
- Quellenarbeit: Künstlerbiografien, Werkverzeichnisse, Archivalien
Beratung & Angebot
Sie benötigen eine präzise Übersetzung aus dem Bereich Kunstgeschichte, Museumskommunikation oder kunstwissenschaftlicher Forschung? Gerne beraten wir Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@elengua.de oder nutzen Sie unser Online-Formular.
Wissenschaft verbindet – eLengua übersetzt die Sprache der Kunst.