• eLengua
  • Übersetzungen
  • Content-Service
    • Text-Humanisierung
  • Korrekturlesen
  • Lokalisierung
    • Desktop Publishing
    • Transkription
  • Untertitelungen
  • Referenzen
  • Kostenvoranschlag
    • Preise
  • eLengua
  • Übersetzungen
  • Content-Service
    • Text-Humanisierung
  • Korrekturlesen
  • Lokalisierung
    • Desktop Publishing
    • Transkription
  • Untertitelungen
  • Referenzen
  • Kostenvoranschlag
    • Preise
Aug. 23

Tipps für englischen Lebenslauf

  • August 23, 2015
  • Englischer Lebenslauf, englischsprachige Bewerbung, Tipps

Weniger ist Mehr

resume-300x213Der Trend für englische Lebensläufe geht immer mehr zur Verknappung

Faustregel: Eine Seite Anschreiben + eine Seite Lebenslauf – mehr nicht. Ausnahme: Bei leitenden Positionen und sehr viel verschiedener Berufserfahrung, könne der Lebenslauf eine zweite Seite bekommen.

Die Schrifart sollte nach Möglichkeit nicht kleiner als 10 pt sein

Mut zur Lücke – es ist nicht entscheidend, jede einzelne Station im Ausbildungs- und Berufsleben ausführlich darzustellen.” Wesentlicher ist es, eine Auswahl zu treffen, die dem möglichen neuen Arbeitgeber die Qualifikation zeigt. Stellen Sie sich die Frage: “Was ist für die aktuelle Bewerbung relevant?  Berufliche Stationen sollten aber dabei nicht weggelassen werden..

Inbesondere in den USA sind einige der in Deutschland selbstverständlichen Angaben verpönt: So hat ein Résumé kein Foto und keine Angaben zu Geburtstag und Familienstand. Das Datum und die Unterschrift am Ende des Dokuments sind ebenfalls ungebräuchlich.

Stattdessen beginnt der Lebenslauf mit den personal details: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Bitte beachten: Umlaute sollten immer aufgelöst werden

Anschliessend folgt ein qualification summary, ein zusammenfassendes Kompetenzprofil.

In diesem Profil werden die persönlichen Eigenschaften, Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge dargestell. Dies kann entweder in einem kurzen Fließtext oder als Auflistung passieren. Im englischsprachigen Raum wird auch gerne das career objective oder nur objective im Lebenslauf gelesen:

  • Welche Position ist in dem Unternehmen interessant
  • Welches sind die Karriereaussichten
  • Was wird von der Firma erwartet

Erst jetzt folgt, was im deutschen Lebenslauf der allgemeine Text ist: work experience/professional experience.

Merke: Die Berufserfahrung. “Die Reihenfolge ist immer umgekehrt chronologisch”, d.h., dass die aktuelle oder letzte Beschäftigung an erster Stelle steht. Zu jeder beruflichen Station gehören:

  • Vollständiger Name des Unternehmens
  • Abteilung
  • Genaue Bezeichnung der Position
  • Zeitraum der Anstellung.

Trend: Inzwischen ist es in englischsprachigen Dokumenten oft so, dass dieser Block auf die linke Seite kommt und das Datum nach rechts gesetzt wird

Ebenfalls wichtig: Bewerber sollten immer ihre Erfolge angeben, die sie während des Arbeitsverhältnisses verbuchen konnten. Das ganze sollte sehr aktiv dargestellt werden, mit sogenannten action words: Verben wie z.B. achieved, controlled, enabled gehören in eine Bewerbung

Die englischsprachige Bewerbung ist sehr aktionsbetont – und damit komplett anders als der deutsche Nominalstil.

Nach der Berufserfahrung folgen die Ausbildungsstationen, education, wobei auch hier die umgekehrte Chronologie gilt: Der aktuellste Hochschulabschluss zuerst, dann die Hochschulreife.

Merke: Eine deutsche Grundschule interessiert im Ausland niemanden.  Fort- oder Weiterbildungskurse, die relevantes Wissen gebracht haben, können ebenfalls erwähnt werden.

Skills und activities/hobbies beinhalten die Auflistung der Fähigkeiten und Interessen. Somit gehören die “Sprach- und Computerkenntnisse in die skills, während die persönliche Interessen und Engagements sowie außerberufliche Aktivitäten unter activities/hobbies ihren Platz finden.

Schlussendlich möchte die Personalabteilung in britischen und amerikanischen Firmen wissen, wer den guten Ruf bestätigen kann. Aus diesem Grund gehören ans Ende eines Lebenslaufs die references: Zwei Menschen mit kompletten Kontaktdaten, die bereit sind, über den Bewerber Auskunft zu geben. Das können Professoren sein, Mentoren, Berater – oder auch ein früherer Vorgesetzter.

Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Übersetzung ins Englische?
Gerne helfen Ihnen unsere Übersetzer, damit Ihre Bewerbung im englischsprachigen Raum ein Erfolg wird. Hier erfahren Sie mehr: Übersetzung von Bewerbungen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Kontaktieren Sie uns

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

  • eLengua
  • Übersetzungen
  • Content-Service
    • Text-Humanisierung
  • Korrekturlesen
  • Lokalisierung
    • Desktop Publishing
    • Transkription
  • Untertitelungen
  • Referenzen
  • Kostenvoranschlag
    • Preise

  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Barrierefreie Kommunikation
  • Weitere Sprachen

  • Über uns
  • Jobs
  • Blog
  • FAQs
  • Fachgebiete
  • Fachübersetzungen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spanisch, Reisen & Kultur entdecken

Online Übersetzungsbüro eLengua - Professionelle Fachübersetzer