Wissenschaftliche ÜbersetzungWissenschaftliche Übersetzung

Wissenschaftsübersetzungen auf höchstem Niveau

Übersetzer mit ausgewiesener Fachkompetenz

Die präzise Übersetzung wissenschaftlicher Arbeiten erfordert ein sehr spezielles Know-how. Schließlich geht es darum, komplexe Inhalte, innovative Methoden und präzise Fachbegriffe akkurat in eine andere Sprache zu übertragen. Nur mit ausgewiesener fachlicher Expertise lassen sich die oft hochkomplexen Texte vollumfänglich und korrekt vermitteln.

Bei eLengua setzen wir daher ausschließlich auf Übersetzer mit fundierten Kenntnissen in den jeweiligen wissenschaftlichen Disziplinen. Viele unserer Linguisten verfügen über einschlägige Hochschulabschlüsse in naturwissenschaftlichen, technischen oder geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen. Neben der muttersprachlichen Beherrschung mindestens einer Fremdsprache bringen sie also bereits ein solides fachliches Fundament mit.

Auf dieser Basis erarbeiten sich unsere Übersetzer im Laufe ihrer Karriere eine enorme Spezialisierung und Fachkompetenz. Sie kennen nicht nur die korrekte Terminologie auf beiden Sprachseiten aus dem Effeff. Durch ihren akademischen Hintergrund verstehen sie auch die theoretischen Konzepte und methodischen Ansätze hinter jedem Fachgebiet.

Brücke zwischen Sprachen und Kulturen

Das ist der Schlüssel, um selbst feinste fachliche Nuancen angemessen in einer Fremdsprache darzustellen. Sei es die Beschreibung eines neuartigen Herstellungsverfahrens, die Erklärung quantenphysikalischer Phänomene oder soziologischer Erhebungsmethoden – unsere Experten meistern solche Übersetzungsherausforderungen mit Bravour.

Sie schaffen es, eine echte Brücke zwischen Sprachen und Fachkulturen zu schlagen. Dabei hilft auch der enge Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Industrie, den wir bei eLengua gezielt fördern.

„Für erstklassige Wissenschaftsübersetzungen braucht es spezialisiertes Wissen auf beiden Seiten – in der Fachdomäne ebenso wie in den jeweiligen Sprachen“, erklärt einer unserer Projekt-Koordinatoren. „Nur diese Kombination aus Fachwissen und Sprachgewandtheit ermöglicht es unseren Teams, wirklich überzeugende Arbeit abzuliefern.“

Kontinuierlicher Wissensaufbau durch Teamstrukturen

Die fachliche Expertise und doppelte Qualifikation unserer Übersetzer ist die Grundvoraussetzung für exzellente Wissenschaftsübersetzungen. Das allein reicht allerdings noch nicht aus.

Entscheidend sind auch ständige Praxiserfahrung und kontinuierlicher Wissensaufbau. Nur wer am Puls der aktuellen Forschung bleibt und sich regelmäßig mit neuen Entwicklungen auseinandersetzt, kann dauerhaft hochwertige Leistungen erbringen.

Genau aus diesem Grund setzen wir bei eLengua auf Teamstrukturen und mehrstufige Prüfverfahren. In den Teams arbeiten Übersetzer eng zusammen, diskutieren knifflige Stellen und profitieren voneinander. So findet beständig ein Wissensaustausch und kollektive Lernprozesse innerhalb unseres globalen Lingusitennetzwerks statt.

Externe Coaches und regelmäßige Weiterbildungen ergänzen diesen kontinuierlichen Lernprozess. „Wer bei uns arbeitet, muss sich ständig mit neuen Inhalten und Themengebieten auseinandersetzen“, so ein Projektmanager. „Nur das schult nachhaltig und stellt die hohe Übersetzungsqualität auf Dauer sicher.“

Höchste Prozesseffizienz von der Studie bis zum Konferenzband

Doch nicht nur fachlich, auch prozessual legen wir bei eLengua höchste Maßstäbe an. Sämtliche Arbeitsabläufe sind auf größtmögliche Effizienz und Durchlaufgeschwindigkeit getrimmt – von der einfachen Fachstudie bis zum mehrere tausend Seiten umfassenden Konferenzband.

Für jeden einzelnen Auftrag stellen wir ein optimal besetztes Expertenteam zusammen und begleiten den gesamten Übersetzungsvorgang mit Projektmanagement-Profis. Ein intelligentes Qualitätsmanagementsystem mit mehrfacher Prüfung durch unterschiedliche Instanzen gewährleistet höchstmögliche Fehlerfreiheit.

Diese ausgefeilten Methoden und Prozessabläufe haben sich über Jahre hinweg bewährt. Sowohl bei Großprojekten als auch bei kurzfristigen Anfragen liefern wirzuverlässig termintreu und in erstklassiger Qualität. Kein Wunder, dass Bildungseinrichtungen und Forschungsunternehmen unsere Dienste schätzen.

Reibungsloser Wissenstransfer über Sprachgrenzen hinweg

Mit seinem ganzheitlichen Ansatz aus Fachkompetenz, kontinuierlichem Wissensaufbau und Prozessexzellenz gehört eLengua heute zu den führenden Anbietern im Bereich Wissenschaftsübersetzungen. Zahlreiche internationale Forscher, Universitäten und Institutionen vertrauen auf unsere Expertise.

Überzeugen auch Sie sich von unserem Qualitätsversprechen für einen reibungslosen Transfer wissenschaftlicher Exzellenz über Sprachgrenzen hinweg! Unsere Experten-Teams stehen Ihnen jederzeit für eine unverbindliche Projektbesprechung zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Eine gute Übersetzung ist pro­fes­sionel­les Hand­werk und er­for­dert schöpferische Sprach­kenntnisse, Fach­wissen, Liebe zu den Feinheiten sowie ein aus­geprägtes inter­kulturel­les Bewusst­sein.

Wir garantieren wortgetreue und fachlich einwandfreie Übersetzungen.